Unsere Philosophie
Fortbildungen & Weiterqualifizierungen
Inhouse Seminare
Coaching & Supervision
Referent*innen
Team
FAQs
Unsere Philosophie
Fortbildungen & Weiterqualifizierungen
Inhouse Seminare
Coaching & Supervision
Referent*innen
Team
FAQs
Anmelden
Unsere Referentin
Brigitte Forstner
Die Freiheit unserer Kinder hat als Grenze die Gemeinschaft, denn Freiheit bedeutet nicht, dass man tut, was man will, sondern Meister seiner selbst zu sein. (Montessori, Grundlagen meiner Pädagogik , 1968)
-- Brigitte Forstner
ich komme aus
München
Systemische Familientherapeutin (CGIST)
SAFE®-Mentorin
Traumatherapie (zptn)
Bindungspsychotherapie (K.H. Brisch)
Dozentin Kindheitspädagogik
Aktuelles Kursangebot:
2026
Januar
Fortbildung
freie Plätze
202526-102
Partizipatorische Eingewöhnung
Ein Eingewöhnungsmodell der aktiven Mitgestaltung
Kursstart:
26. Jan. 2026
Februar
Fortbildung
Warteliste
Wdh. am 19.10.2026
202526-105
Freude, Trauer, Wut und Angst
Affektregulation in der Krippe
Kursstart:
09. Feb. 2026
März
Fortbildung
freie Plätze
202526-22W1
Verstehen Sie 'schwierige' Kinder? (Kopie)
Wenn Kinder herausfordern und Erwachsene an ihre Grenzen stoßen – gemeinsam neue Wege entdecken!
Kursstart:
09. März 2026
Fortbildung
freie Plätze
202526-108
Feinfühlige Pflege
Wickeln, An- und Ausziehen, Händewaschen und andere ‚körpernahe’ Interaktionen
Kursstart:
16. März 2026
Oktober
Fortbildung
freie Plätze
202526-105W1
Freude, Trauer, Wut und Angst
Affektregulation in der Krippe
Kursstart:
19. Okt. 2026
bereits gestartet
Fortbildung
Anmeldung geschlossen
202425-51
Partizipatorische Eingewöhnung
Ein Eingewöhnungsmodell der aktiven Mitgestaltung
Kursstart:
27. Jan. 2025
Fortbildung
Anmeldung geschlossen
202425-79
Verstehen Sie ‚schwierige‛ Kinder?
Wenn Kinder nerven und Erwachsene verzweifeln
Kursstart:
05. Mai 2025
Fortbildung
Anmeldung geschlossen
Wdh. am 09.03.2026
202526-22
Verstehen Sie 'schwierige' Kinder?
Wenn Kinder herausfordern und Erwachsene an ihre Grenzen stoßen – gemeinsam neue Wege entdecken!
Kursstart:
29. Okt. 2025