202526-18W1

schreien – schubsen – schlagen

Vom Umgang mit Wut, Aggression und Gewalt bei Kindern
Fortbildung

Wenn Kinder aggressives Verhalten zeigen, sich nicht an Regeln halten, sich unseren Anweisungen widersetzen, kann uns das schon an unsere Grenzen bringen.

Aggressives Verhalten ist ein Zeichen von Hilfsbedürftigkeit und Ausweglosigkeit. Es ist oft der letzte Schritt, der großen inneren Spannung ‚Sprache’ zu verleihen und gleichzeitig um Hilfe zu schreien. Nun ist unsere pädagogische Fachlichkeit gefragt!

Folgende Inhalte werden uns im Seminar näher beschäftigen:

  • Funktion von Ärger und Wut
  • Aggressionstheorien
  • Eskalation und Deeskalation
  • Umgang mit Ärger, Aggression, Machtkämpfen
  • Schaffen einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre des Miteinanders
  • unsere Rolle als ‚soziale Dolmetscher’

Wir werden gemeinsam hinter die Fassade schauen, um aggressives Verhalten besser verstehen und angemessen darauf reagieren zu können.

Kursgebühr 350,00
buchen
besonders geeignet für
Erzieher*innen Kinderpfleger*innen Leiter*innen alle Berufsgruppen stellv. Leiter*innen
Hort Kindergarten Kinderkrippe
Wiederholungstermin

Referent*in

Veranstaltungsort:

impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg

Termine

  • Donnerstag
    05. Februar 2026 09:00 - 16:45 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Freitag
    06. Februar 2026 09:00 - 16:45 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg