202627-Q605

Psychomotorik

Berufsbegleitende Qualifizierung für pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas
Weiterqualifizierung

Lernen Sie in dieser Weiterbildung das Konzept der Psychomotorik kennen als hilfreiche Möglichkeit, Kindern genügend Raum und Zeit für eine gesunde Entwicklung und Bildung zu geben.

Psychomotorik greift über Bewegung und Spiel den Zusammenhang zwischen Wahrnehmen, Erleben, Denken, Planen, Handeln und Bewegen auf und bietet den Kindern wiederkehrend Anlässe für positive Erfahrungen.

Mit der Umsetzung des Konzeptes Psychomotorik können Sie sich und Ihrer Einrichtung ein neues Profil geben:

Bewegung und Selbstaktivität von Kindern als Lernmotor zu sehen, kindliche Bildungsprozesse psychomotorisch zu unterstützen und auf diesem Weg zur Entlastung im Kita-Alltag beizutragen.

Zielgruppe:
Personen, die in bewegungsorientierter Arbeit in der Kita einen zentralen Schwerpunkt sehen. Eingeladen sind Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen, Heil-, Sonder- und Sozialpädagog*innen, die in der Kita tätig sind oder dort (wieder) einsteigen möchten.

Seminarkonzept:
Die Qualifizierung ist in 5 Module à 2 Tage gegliedert. Sie schließt mit einem Zertifikat von impuls ab. Die Durchführung eines eigenen Praxisprojekts mit unterstützender Reflexion begleitet Sie auf Ihrem persönlichen Lernweg.

Die Qualifizierung beginnt im Juni 2026 und schließt im April 2027 ab.

Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Qualifizierung 202627-Q605 Psychomotorik Flyer


Kursgebühr 1850,00
buchen
besonders geeignet für
Erzieher*innen Kinderpfleger*innen Leiter*innen alle Berufsgruppen stellv. Leiter*innen
Kindergarten

Veranstaltungsort:

vor Ort

verschiedene Zahlungsschemata

Einmalzahlung eine Zahlung von 1850 €
am günstigsten!
Ratenzahlung 3 Zahlungen zu insgesamt 1950 €

Termine

  • Modul 1 / Donnerstag
    11. Juni 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Hlgst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 195a, 86156 Augsburg




  • Modul 5 - Abschluss / Freitag
    30. April 2027 09:00 - 13:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg
  • Modul 1 / Donnerstag
    11. Juni 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Hlgst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 195a, 86156 Augsburg


  • Modul 1 / Freitag
    12. Juni 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Hlgst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 195a, 86156 Augsburg


  • Modul 2 / Freitag
    25. September 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 2 / Samstag
    26. September 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 3 / Donnerstag
    12. November 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 3 / Freitag
    13. November 2026 09:00 - 16:30 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 4 / Donnerstag
    22. Januar 2027 09:00 - 16:30 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Hlgst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 195a, 86156 Augsburg


  • Modul 4 / Freitag
    23. Januar 2027 09:00 - 16:30 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Hlgst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 195a, 86156 Augsburg


  • Modul 5 / Donnerstag
    29. April 2027 09:00 - 16:30 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 5 - Abschluss / Freitag
    30. April 2027 09:00 - 13:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg