Die Partizipatorische Eingewöhnung ist ein bindungsorientiertes Eingewöhnungsmodell, das die Signale von Kindern und Eltern ernst nimmt und im Eingewöhnungsverlauf berücksichtigt.
Es ermöglicht Kindern und ihren Familien einen sanften, gut begleiteten Übergang von der familiären Betreuung in die Krippe.
Lernen Sie in diesem Seminar die sieben Phasen des Partizipatorischen Eingewöhnungsmodells anhand von praktischen Beispielen kennen. Sie erfahren, wie Sie als pädagogische Fachkraft die Signale der Kinder und ihrer Eltern während des Eingewöhnungsverlaufs wahrnehmen, darauf feinfühlig reagieren und alle Beteiligten am Prozess partizipieren lassen können.
Austausch und Fragen sind herzlich willkommen.
Inhalte des Seminars: