202627-250

Impulse für die Tonwerkstatt – Kreatives Arbeiten mit Ton und Lehm

Praxisnahe Werkstattideen für Krippe, Kita und Hort
Fortbildung

Schöpferische Gestalten und freies Spielen mit Ton und Lehm begeistert schon die Kleinsten – denn kaum ein anderes Material lädt so sehr zum Erforschen, Matschen, Formen und Erleben ein.

Ohne großen Werkzeugaufwand können Kinder hier grundlegende Materialerfahrungen machen, ganz in ihrem eigenen Tempo und mit viel Hingabe. Die Ideen aus diesem Seminar lassen sich alle ohne Brennofen umsetzen und eignen sich auch für Kinder, die gern Neues ausprobieren, Herausforderungen suchen und ihre eigenen Grenzen erkunden.

In unserem Werkstattseminar tauchen wir selbst aktiv in die Welt von Ton und Lehm ein: sinnlich, praktisch und mit viel Raum für eigene Erfahrungen. Wir erproben kreative Impulse, die Kinder zum selbsttätigen Gestalten anregen – und entdecken dabei, wie viel Kraft, Konzentration und Fantasie im freien Tun entstehen kann.

Inhalte:

  • Am Anfang war die Erde – Begegnungen mit Lehm
  • Elementare Arbeiten mit Ton – Spielerisches gestalten, erfinden und entdecken
  • Der Welt eine Gestalt geben – Ton als schöpferisches Ausdrucksmittel
  • Materialkunde und Ausstattungstipps
  • Praxisbeispiele

Kursgebühr zzgl. 7,00 € für Material

Kursgebühr 350,00
buchen
besonders geeignet für
Erzieher*innen Kinderpfleger*innen Leiter*innen alle Berufsgruppen stellv. Leiter*innen
Hort Kindergarten Kinderkrippe

Referent*in

Veranstaltungsort:

impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg

verschiedene Zahlungsschemata

Einmalzahlung eine Zahlung von 357 €
am günstigsten!

Termine

  • Dienstag
    24. November 2026 09:00 - 16:45 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Mittwoch
    25. November 2026 09:00 - 16:45 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg