Das Thema ‚Grenzen‛ ist vielschichtig
- Was sind eigentlich Grenzen und wie sehen sie im Alltag einer Krippe aus?
- Welche unterschiedlichen Grenzen gibt es da überhaupt?
- Was haben sie mit Regeln zu tun?
- Tanzen Kinder uns wirklich auf der Nase herum und testen fortwährend unsere Grenzen aus?
- Welche Handlungsmöglichkeiten haben pädagogische Fachkräfte, wenn ihre persönlichen Grenzen überschritten oder Regeln nicht eingehalten werden?
- Grenzen noch deutlicher setzen?
- Konsequenzen androhen?
- Oder gar Strafen?
- Und was ist eigentlich mit den persönlichen Grenzen der Kinder?
Fragen über Fragen, denen wir uns im Seminar aus einer beziehungs- und bedürfnisorientierten Perspektive heraus widmen.