202526-Q406

Atelier- und Werkstattpädagogik

Basis-Qualifizierung
Weiterqualifizierung
Im Moment sind alle Plätze belegt. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

Unsere Bildungslandschaft ist in Bewegung geraten.

Eine neue Kultur des Lernens zieht in unsere Kitas ein.

Sie werden zu Lernwerkstätten mit differenziert ausgestatteten Atelier- und Werkstattbereichen. Neugierig forschende und selbsttätig lernende Kinder finden in Lernwerkstätten kreativen Spielraum und entfalten ihr eigenes schöpferisches Potenzial.

Mit dieser Basis-Qualifizierung sind Sie befähigt, Atelier- und Werkstattbereiche handwerklich und künstlerisch einzurichten und zu begleiten. Sie lernen, kunstpädagogische Projekte kompetent zu planen und zu begleiten, den Reichtum ästhetisch-kreativer Ausdrucksmöglichkeiten anzuregen – für eine vielfältige und nachhaltige Lernkultur, auf die Sie stolz sein werden!

Ein Blick auf die Themen:

  • Lernen als ästhetisches Experiment
  • Malen, Zeichnen, Drucken
  • Werkstattarbeiten
  • Formen und Plastizieren
  • Kunst trifft Natur
  • Projektarbeit

Zielgruppe:

Pädagogische Mitarbeiter*innen von Kitas, therapeutischen Einrichtungen, Freizeithäusern und Grundschulen, Werklehrer*innen aus Fachschulen.

Seminarkonzept:

Die Basis-Qualifizierung mit insgesamt 18 Seminartagen ist in 6 Module à 3 Tage gegliedert .

Kursgebühr zzgl. 180,00 € Materialkosten.

Die Qualifizierung beginnt im Oktober 2025 und schließt im Oktober 2026 ab.

Weitere Informationen zu dieser Qualifizierung finden Sie hier: Q406 Atelier- und Werkstattpädagogik - Flyer

Kursgebühr 2690,00
Warteliste
besonders geeignet für
Erzieher*innen Kinderpfleger*innen Leiter*innen alle Berufsgruppen stellv. Leiter*innen
Hort Kindergarten Kinderkrippe

Veranstaltungsort:

vor Ort

verschiedene Zahlungsschemata

Einmalzahlung eine Zahlung von 2870 €
am günstigsten!
Ratenzahlung 4 Zahlungen zu insgesamt 2980 €

Termine

  • Modul 1 / Mittwoch
    22. Oktober 2025 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg




  • Modul 6 / Samstag
    24. Oktober 2026 09:00 - 14:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg
  • Modul 1 / Mittwoch
    22. Oktober 2025 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 1 / Donnerstag
    23. Oktober 2025 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 1 / Freitag
    24. Oktober 2025 09:00 - 16:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 2 / Montag
    08. Dezember 2025 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 2 / Dienstag
    09. Dezember 2025 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 2 / Mittwoch
    10. Dezember 2025 09:00 - 16:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 3 / Mittwoch
    25. Februar 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 3 / Donnerstag
    26. Februar 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 3 / Freitag
    27. Februar 2026 09:00 - 16:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 4 / Montag
    06. Mai 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 4 / Dienstag
    07. Mai 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 4 / Mittwoch
    08. Mai 2026 09:00 - 16:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 5 / Donnerstag
    16. Juli 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Herz Mariä, Marienplatz 3,86420 Diedorf


  • Modul 5 / Freitag
    17. Juli 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Herz Mariä, Marienplatz 3,86420 Diedorf


  • Modul 5 / Samstag
    18. Juli 2026 09:00 - 16:00 Uhr
    Kath. Pfarrzentrum Herz Mariä, Marienplatz 3,86420 Diedorf


  • Modul 6 / Donnerstag
    22. Oktober 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 6 / Freitag
    23. Oktober 2026 09:00 - 17:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg


  • Modul 6 / Samstag
    24. Oktober 2026 09:00 - 14:00 Uhr
    impuls, Ravenspurgerstr. 41, 86150 Augsburg